Mittwoch, 21. Dezember 2016

Adventsfeuer in Altenriet



Adventsfeuer am 4. Advent in Altenriet

Unser Chor „aufgehorcht“ hat sich nun schon zum 2. mal an dem Adventsfeuerfest auf dem Rathausplatz in Altenriet teilgenommen. Unter der Leitung von Susanne Abraham-Heim haben wir mit 3 Lieder, „Hört der Engel helle Lieder“, „Go tell it on the Mountain“ und „Weihnacht frohe Weihnacht“, für eine weihnachtliche Einstimmung gesorgt. Die Lieder sind wieder bei unserem Publikum sehr gut angekommen.
Ein zweiter Höhepunkt, war die Bekanntgabe des Wahlergebnisses für den stillen Helfer 2016 von Altenriet. Die Wahl traf auf unsern Sängerkameraden Adolf H. Der Chor bedankte sich mit dem „Geburtstagslied“ in abgeänderter Form.
„heute feiern wir den stillen Helden , darum singen wir das Lied“

 

 




























 HK 21.12.17

Dienstag, 25. Oktober 2016

Fünf Jahre Chor "aufgehorcht"

Chor „aufgehorcht“
Was!? Schon 5 Jahre.

Man mag es nicht glauben aber so „alt“ ist unser gemischter Chor „aufgehorcht“ schon. Das wurde gefeiert, und wie! Pünktlich um 19.30 Uhr startete dieses musikalische Feuerwerk. Die Festhalle war ausverkauft, den viele Freunde, Gönner und Fans waren der Einladung gefolgt.

Die Dirigentin Susanne Abraham-Heim hatte ein kurzweiliges, aber sehr Anspruch volles Programm für diese Jubiläum zusammengestellt. Es spiegelte, musikalisch die fünf Jahre des Chores wieder. Nicole Kümmerle, die perfekte Moderatorin führte mit lockeren Worten durch dieses Highlight.
Am 12. September 2011 war es soweit. Der Chor „aufgehorcht“ startete und begann langsam zu wachsen. Das erste Lied, an diesem Abend welches die Akteure lernen und singen durften, war „The lion sleep tonight“. Genau dieser Song war dann auch der Auftakt-Titel an diesen Jubiläumsabend in der Turn und Festhalle. Der Abend wurde ein Feuerwerk der Sangeskunst. Mit kleinen Wortspielereien verband man die einzelnen Themen. Es kam die Frage: Warum haben wir dieses Lied so oft geprobt? Antwort: dabei wendet sich der Chor langsam zum Publikum, und jede Sängerin und Sänger hatte ein großes Herz in der Hand. „aufgehorcht“ ist der Chor der Herzen.
Das Markenzeichen dieses Chores sind nicht nur gute Stimmen, sondern auch »bewegte« Auftritte mit einfachen aber wirkungsvollen Bewegungen zur Musik.

Dann erzählte man vom ersten Auftritt bei einer Hochzeit. Mit dem Lied „All you need is love“, kam auch das hochgestimmte und tolle Publikum, in der sehr gut gefüllten Halle, ins Träumen. Im Wechsel zwischen deutsch und englisch sprachigen Texten wurden die Songs mit viel Herz und Leidenschaft dem Publikum präsentiert. Dabei kam auch die erstmalig eingesetzte Lichttechnik voll zur Geltung. Beim Song „Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen“ fuhr dann eine super Blondine in einem fiktiven Cabrio über die Showbühne. Es folgte ein Block, mit drei rhythmischen und schwungvoll Afrikanischer Lieder. Dabei wurde man unterstützt von zwei echten Gambischen Trommler, die so erst den Liedern das notwendige Afrikanische Feeling gaben.

Mit dem „Ohrwurm“ „Viva la vida“ „Yar of hearts“ und „You`ve got a friend“ begann der zweite Teil des Liederreigens. „Gute Nacht Freunde“ kündigte dann langsam das Ende dieses tollen Abends an. Bevor es die eingeforderte Zugabe kam, durfte der Vorstand Rolf Bröder allen herzlich gedankt. Ein großes Dankeschön geht an den TSV Altenriet, die für den Liederkranz an diesem Abend die komplette Bewirtung übernommen. Alle wurden bestens mit Essen und Trinken versorgt.
Dank aber auch den Männer des ehemaligen Männerchores die tatkräftig beim Auf- und Abbau selbstlos mitgeholfen haben. Dank sagen möchte der Liederkranz auch allen freiwilligen Helfern und Sponsoren. Sie alle haben Ihren Teil, für dieses grandiose Fest, mit beigetragen. Das dickste Lob, vom Vorstand, bekam natürlich der gemischte Chor mit seiner Dirigentin Susanne Abraham-Heim. Es war ein überwältigter Auftritt und super Show. Damit wurde das Publikum an diesem Abend mehr als beeindruckt. Mit einem Geburtstagsständchen für einen Publikums Gast ließ man den Abend ausklingen.

Bis zum frühen Morgen wurde dann dieses Fest mit den Freunden des Liederkranzes gefeiert.
Es war ein Abend mit einer spitzen Werbung für den Chorgesang und für den Chor „aufgehorcht“.
Der Abend sollte auch Werbung sein für Musik begeistert Menschen, die nach diesem Erlebnis sagen: Ich will dabei sein, ich mache mit bei „aufgehorcht“.

Ab Montag 7. November 2016 um 19.30 Uhr im alten Gemeindehaus in der Halde 13 wird wieder intensiv geprobt, und das mit viel Herz .






































Dienstag, 26. Juli 2016

Letzte Singstunde vor den Sommerferien am 25. Juli 2016

Letzte Singstunde vor den Sommerferien.
Fast nicht mehr enden wollte die letzte Singstunde am Montag, 25. Juli 2016. Nur 2 Tage nach dem Probesamstag, haben wir das Sängerjahr  2015 / 2016 beendet. Die verkürzte Singstunde begann schon um 19:00 Uhr und endete um 20:00 Uhr, weil unsere ehemalige Sängerin uns informierte, dass sie kommen möchte und sich vom Chor freundlich verabschieden möchte. Grund war ein Wohnungswechsel nach Aichtal. Bei dem von Astrid mitgebrachten Umtrunk, den wir sehr genossen haben, kam in uns, doch wieder die Lust auf, weitere Lieder zu singen, so dass Susanne ihr Klavier nochmal in Betrieb setzte. Kurz vor 21:00 Uhr wechselten wir dann zum Aki ins „Albblick“ wo wir für 19 Leute reserviert hatten. Auch dort wurde nach dem Essen noch gesungen. Wir verabschiedeten uns für die Ferienzeit und werden am 17. September 2016 um 19:30 Uhr uns wieder zur 1. Singstunde im neuen Sängerjahr 2016 / 2017 zur gemeinsamen Chorprobe einfinden. Dann geht es wieder mit Volldampf weiter zu unserem Konzert.
Der Liederkranz wünscht euch Allen schöne erholsame Ferien. 

HK/26/7/16