Sonntag, 6. Juli 2014

"aufgehorcht" beim Sommerfest der ev. Kirche



Sommerfest der ev. Kirche in Altenriet.

Sonntag, 6. Juli 2014.
Bei schönstem Sommerwetter veranstaltete die ev. Kirchengemeinde ihr traditionelles Sommerfest im Gemeindehaus. Nachdem der Gottesdienst im Freien beendet war, wurden Tische und Bänke für das anschließende Sommerfest aufgestellt. Zum Mittagessen waren fleißige Mitarbeiter mit grillen und Getränkeausgabe beschäftigt. Der Kindergarten In der Halde eröffnete den Unterhaltungsteil mit Gesang und Tänzen. Als nächstes folgte der Kinderchor unter der Leitung von Susanne Abraham-Heim mit schönen Liedvorträgen, die von den Zuhörern mit Applaus aufgenommen wurden. Um 15:30 Uhr waren wir, der Chor „aufgehorcht“, mit unserer Chorleiterin Susanne Abraham-Heim  bereit für unseren Auftritt.
Mit dem Kanon „Der andre kleine Mann“, der in schwäbischer Mundart gesungen wurde, begann unser Auftritt. Da wir ein moderner Chor sind, hat auch andersprachliche Chorliteratur in unserem Repertoire Platz. So folgten „all you need is Love“ ein Ohrwurm von den Beatles. Den Song „Chapel of Love“ , hatten wie kürzlich bei einer Hochzeit in Altenriet gesungen und haben es nochmals vor anderem Publikum wieder holt. Mit einem Kanon-Quadlibet wurde das Puplikum aufgefordert, die 4 bekannten Lieder aus der Kinderzeit zu erraten. Die Auflösung war dann „ Himmel und Erde müssen vergehen“, „Heut kommt der Hans zu mir“, „Es tönen die Lieder,der Frühling kommt wieder und „ C-a-f-f-e-e trink nicht so viel Caffee“ . Dem Applaus nach zu urteilen, denke ich war es mal wieder ein Erfolg für unseren Chor „aufgehorcht“.
Chor mitten im Puplikum bei Quadlibet

HK/6/7/14

Montag, 30. Juni 2014

Betriebsbesichtigung bei der Nürtinger Zeitung

Besuch bei der Nürtinger Zeitung.

Am 26. Juni 2014 haben 22 Mitglieder vom Liederkranz Altenriet, den Herstellungsbetrieb und Verlag in Nürtingen besucht. Nach einem freundlichen Empfang, wurde vor dem Verlagsgebäude ein Gruppenbild aufgenommen, das auch demnächst in der NTZ erscheint. Bei der Betriebsbesichtigung konnten wir erfahren, wie Zeitungen auch in den Gründerzeiten hergestellt wurden und nun auch die heutige Technik, mit der nun gearbeitet wird. Nach Beendigung der Führung wurden wir noch in die Kantine eingeladen und mit einem Imbiss und Getränken versorgt. Nebenbei wurde ein Video vorgeführt, der den kompletten Ablauf der Zeitung und anderen Druckartikel erklärte. Wir waren alle sehr begeistert und bedanken uns herzlich bei der NTZ.

Sonntag, 22. Juni 2014

Wandern und Grillfestle am 19. Juni 2014

Wandern und Grillfestle am 19. Juni 2014

Das Wandern ist der Sänger Lust, so hätte das Motto für diesen herrlichen Tag heißen können.
Nachdem uns im letzten Jahr das Wetter einen Strich gemacht hat, war heuer nur schönster Sonnenschein.
Pünktlich am Vormittag um 10:00 Uhr starteten wir mit unserem Wanderführer Berthold. Ausgangspunkt war wie schon immer das Autohaus Kümmerle. Der Weg führte uns dieses mal über die Lindenstraße, den Feldweg raus zum Brückle über der Märzenbach, weiter nach Walddorf. Gegenüber vom Feuerwehrhaus Walddorfhäslach empfing uns Adolf, der uns bei einer kurzen Rast mit Getränken versorgte. Der Weg führte uns weiter über Feldwege zu Bernhard´s Grillplatz in der Nähe vom Höllbach in Altenriet, wo wir dann kurz nach 12:00 Uhr von unserem Grillmeister erwartet wurden. Mit selbst gemachten Salaten und gekonnt gegrillten Steaks und Grillwürste und natürlich auch Getränke wie Fassbier usw. , haben wir gemeinsam auf den aufgestellten Biertisch - Garnituren unser Mittagsessen verzehrt.
Am Nachmittag gab es noch Kaffee und selbst gebackene Kuchen und einen Korb frisch gepflückte Kirschen. Willi und Horst haben mit der Gitarre und der Mundharmonika zum mitsingen animiert.
Nach 17:00 Uhr haben wir zusammengeräumt und uns verabschiedet.
Es war wieder ein gelungenes Fest und schade dass nicht noch mehr unserer Einladung gefolgt sind.
Allen Spendern und Helfern, ein herzliches Dankeschön.

Hk/22/6/14