Zum Jahresausklang durften
die Sängerinnen und Sänger nochmals ihr Können der Öffentlichkeit präsentieren.
So war ein Programmpunkt beim 3.Altenrieter Adventsfeuer, Weihnachtslieder mit dem
Chor „aufgehorcht“. Bei kühlen Temperaturen und leichtem Schneefall durften die
Akteure unter der Leitung Ihrer Dirigentin Susanne, internationalen Weihnachts-Songs vortragen. Offenes Feuer und dekorative Buden waren
ein festlicher Rahmen für diese Präsentation des Chores. Bei dichtem
Gedränge, und winterlichen Verhältnissen auf dem Rathausplatz, konnten
eine große Zahl Besucher „aufgehorcht“ auf der Bühne wieder live zu erleben. Blickt man zurück, dann war 2017 wieder
musikalisch ein sehr erfolgreiches Jahr. Auftritt bei der Chorgemeinschaft
„Neckar-Schönbuchrand“ in der Festhalle Walddorf. Singen beim Sommerfest der
ev. Kirche und erstmalig das Herbstfest „ Rund ums Jahr“.
Dienstag, 19. Dezember 2017
Dienstag, 28. November 2017
LK Aktiv 22.11.2017
Sonntag, 29. Oktober 2017
LK Aktiv 25.10.2017
Ein begeisternder und unterhaltsamer Abend durften die
Lk-Aktiv`ler am vergangenen Mittwoch erleben. Der Melchinger-Bus holte die
Gruppe in Altenriet ab und, mit vielen Staus auf der B27, brachte sie nach
Hechingen in das Hofgut Domäne.
Ein „Bayrischer Abend“
stand in dieser Woche dort auf dem Programm. Das DUO–Sonnenklar war an diesem
Abend die musikalische Top Band, und die wollten die Aktiv`ler live erleben.
Persönlich begrüßt von Elmar und Gery konnten die
reservierten Plätze eingenommen werden. Schon startet das Duo mit zünftige Live
Musik und einem abwechslungsreichen Programm. Über 3 Stunden wurde der Saal in bester
Laune gehalten. Elmar & Gery begeistern mit viel Charme und eindrucksvoller
Energie. Volkstümlichen Jahrhunderthits, knallige Oldies, witzigen Einlagen,
spritzigem Humor und begeisterten Showeinlagen waren die vielen Highlight.
Langeweile war dort ein Fremdwort an diesem Abend. Es wurde geschunkelt und
natürlich bei dem ein oder andern Song kräftig mitgesungen. Wünsch dir was gehört bei den Beiden
Akteuren mit zum Programm. Die Besucher durften sich Musiksong wünschen und
schon wurde Ihr Lied gespielt. Viel zu schnell gingen die kurzweiligen Stunden vorbei. Ein Zugabe durfte nicht fehlen und
dann hieß es Abschied nehmen von der Domäne in Hechingen und dem Duo Sonnenklar.
Nach einem tollen und unterhaltsamen Abend brachte der Bus
die Altenrieter dann nach Hause.
Ein mehr als gelungener LK-Aktiv Mittwochabend ging zu Ende
und während der Heimfahrt wurde noch der ein oder andere Song angestimmt.
Der Vorstand RB,
Der Vorstand RB,
Sonntag, 15. Oktober 2017
Rund ums Jahr 2017
![]() |
unser Chor "aufgehorcht" |
Liederkranz
Altenriet:
RUND ums JAHR war das
Motto des Herbstfestes vom Liederkranz Altenriet. Alles was übers
Jahr sich ereignet hatte, wurde an diesem Freitagabend, 13. Oktober 2017, 19:00 Uhr gefeiert. Im
Mittelpunkt an diesem Abend standen, der Chor „aufgehorcht“- die
Brezelmarkthelfer 2017- Alle vom LK mit einem runden Geburtstag- die
Auswärtigen Sängerinnen und Sänger– die neuen Mitglieder und und
und……
Einen fantastisch
geschmückten Raum erwartet die Besucher an diesem Abend. Der Saal
vermittelte, ein gemütliches herbstliches Flair. Das Deko-Team hatte
mit großem Aufwand für ein spitzen Ambiente gesorgt.
Nach dem Eingangssong
durch unseren Chor „aufgehorcht“ begrüßt R. Bröder alle Anwesenden und die
Gäste. Ein harmonisches Fest mit neuem Wein und Zwiebelkuchen nahm
dann seinen abwechslungsreichen Verlauf. Das Küchen Team verdiente
ein besonderes Lob. Pünktlich und mit viel Schwung wurden die Gäste
bewirtet, was vor allem die Älteren Besucher sehr genossen.
Jetzt aber durfte
„aufgehorcht“ sein Können darbieten und die Gäste mit 2 Songs
verzaubern. California Dreamin und 1000 und 1 Nacht
begeisterten die Zuhörer. 10 Vereinsmitglieder hatten in diesem
Jahr einen runden Geburtstag. Dieser Tag wurde nochmals an
diesem Abend gefeiert. Jeder der „ Geburtstagskinder“ erhielt ein
kleines Präsent und natürlich die Glückwünsche der Anwesenden.
„aufgehorcht“
gratulierte musikalisch mit dem Song „Heute feiern wir
Geburtstag“
Ein Verein lebt von und
mit seinen Mitgliedern. Wenn dann, wie bei „aufgehorcht“ 8
sogenannte „Auswärtige“ aktiv dabei sind, erfüllt das den
Verein mit Stolz. Es ist ein Beweis für die beeindruckende Leistung
und Klasse dieses Chores und seiner Leiterin Frau Susanne
Abraham–Heim. Ein gab kleines Präsent als Dankeschön, denn es ist
nicht selbstverständlich über die Ortsgrenzen hinaus in einem
Verein die Treue zu halten.
Auch für die
Lachmuskeln war an diesem Abend etwas dabei. „Mitte aufs Aug“
von Doris und Marlies. Profis hätten es nicht besser darbieten
können, was die Beiden in Mimik und Ausdruck den Gästen geboten
haben. Mit 2 weiteren Songs von „aufgehorcht“ ging der Abend
weiter. Der Altenrieter Brezelmarkt, ist ein fester Bestandteil für
den Ort. Er funktioniert aber nur, wenn alle Verein bzw. deren
Mitglieder sich freiwillig einbringen und viele Arbeitsstunden
leisten. Ein großes Dankeschön kam vom Vorstand an die Helfer 2017.
Das Programm ist über die Planungsfase hinaus und so R. Bröder
einige Programmpunkte für den Brezelmarkthelfern 2018 nennen. Nun
ging man zum so genannten gemütlichen Teil über und bei froher
Stimmung und vielen Anekdoten und Geschichten ging ein herbstlicher
Abend zu Ende.
Danke an Alle die
mit dazu beigetragen haben das dieser herbstliche Abend ein voller
Erfolg war.
Nächstes Treffen:
Mittwoch 25.10.2017 Der LK-Aktiv fährt mit dem Bus nach
Hechingen in die Domäne um beim Bayrischen Abend das DUO Sonnenklar
live zu erleben.
Anmeldungen bei
Vorstand
Der
Vorstand RB,


Mittwoch, 16. August 2017
Sommerferien 2017
Wir, die Sängerinnen und Sänger, sowie unsere LK Aktive befinden uns zur Zeit im Sommerurlaub. das heißt, in dieser Zeit wird keine Chorprobe und keine LK Aktiv Unternehmungen durchgeführt.
Wir wünschen allen einen schönen Urlaub und eine gute Erholung, damit wir wieder mit vollen Kräften in unsere künftigen Projekte einsteigen können.
Die Chorproben im neuen Sängerjahr beginnen am 18. September 2017 um 19:30 Uhr wie gewohnt im Gemeindehaus In der Halde 13.
Die erste Chorprobe beginnt also erst 1 Woche nach Beendigung der Schulferien.
Am Freitag, 13. Oktober 2017 lädt der Liederkranz Altenriet zu einem gemütlichen herbstlichen Abend mit Zwiebelkuchen ein. Eingeladen sind alle Chormitglieder, LK Aktivler und die, die 2017 einen runden Geburtstag hatten.
Einen weiteres Event findet am Mittwoch, 25. Oktober 2017 für den LK Aktiv statt. Wir fahren als Fahrgemeinschaft mit unsern Autos nach Hechingen zum Gasthof "Domäne" . Dort besuchen wir unseren Freund Gerry und lauschen seinem Unterhaltungs Auftritt.
Abfahrtszeit wird rechtzeitig im Amtsblatt bekannt gegeben.
Neue Sängerinnen und Sänger sind im unserem Chor "aufgehorcht " immer willkommen.
Eine gute Chance wäre, am 18. Oktober 2017 bei unserer Chorprobe vorbei zu schauen.
Samstag, 29. April 2017
LK Aktiv im April 2017
![]() |
LK Aktivler am 26.04.2017 bei Mittelstadt |
Liederkranz Altenriet
LK Aktiv
Es war ein nasser und kühler Mittwoch als der LK-Aktiv vom Liederkranz Altenriet seine monatliche Wanderung machte. Mittelstadt war das Ziel an diesem Tag. Das Dorf liegt am rechten Ufer des Neckars, der mit einer Höhe von 290 m ü. NN hier die tiefste Stelle des Landkreises Reutlingen darstellt. Ausgrabungen von Werksteinen deuten auf eine römische Siedlung hin, die auf dem Gebiet des heutigen Dorfes Mittelstadt lag.
17 Aktivler waren an diesem Tag unterwegs. In der Nähe des Sportgeländes wurden die Fahrzeuge geparkt. Von dort, erst über die große Neckarbrücke, dann ein Stück des Neckars aufwärts. Nach dem Brückl`e ging es hinauf Richtung Dorf. Über das Ortszentrum wurde bis zum Café Bayer gewandert. Hier konnte man sich mit heißen Getränken aufwärmen. Ein reichliches Angebot an leckeren Kuchen, und Kaffee stand bereit für die Gruppe, was auch reichlich genutzt wurde. Nach dem auch die Sonne sich zeigte konnte man den Rückweg antreten. Bis zum Autoparkplatz ging es gemütlich zu Fuß. Den Rest des Weges, dann mit den PKWs bis Altenriet. Auch wenn der Wettergott nicht so mitgespielt hatte, war es wieder ein harmonischer und geselliger Nachmittag von LK-Aktiv. Am 31. Mai ist die Gruppe wieder unterwegs.
Chor „aufgehorcht“
Ab Montag den 08. Mai 2017 startet der Chor wieder um 19:30 Uhr mit seinen Proben für die nächsten Konzerte.


Dienstag, 11. April 2017
Brezelmarkt und Osterferien
49. Altenrieter Brezelmarkt
2017
Der
Liederkranz sagt, auf diesem Weg, ein ganz großes und
herzliches Dankeschön, allen seinen Helferinnen und Helfer.
Denn, Sie Alle waren Spitze, und haben mit dazu beigetragen
dass der Altenriet Brezelmarkt ein großer Erfolg war. Danke auch der
Turm-Mannschaft für den Auf- Abbau des Traditionswagens. Danke den
Kindern und Ihren Eltern für das Mitwirken bei unserem bunt
geschmückten Festwagen. In diesem Jahr gab es mehr Kinder als
Kostüme. Schon waren fleißige Hände im Hintergrund. Diese sorgten
für eine passende Kleidung. Danke!
51 Verschiedene Gruppen
schmückten den Umzug mit den unterschiedlichsten Themen in diesem
Jahr. Sonne pur, herrliches Wetter eine tolle Kulisse. Spitze! Jetzt
freuen wir uns schon auf den 50. Brezelmarkt 2018
Der Chor "aufgehorcht" hatte am letzten Montag, 9. April 2017 sein letzte Chorprobe vor den Osterferien. Wir haben nun 4 Wochen lang Pause, sodass unser Chorbetrieb wieder am 8. Mai 2017 19:30 Uhr mit der sommerlichen Anfangszeit um wie gewohnt, im Proberaum im Gemeindehaus In der Halde 13 weitergeführt wird.
Unser nächster Auftritt, wird am 2. Juli 2017 beim Sommerfest der ev. Kirche sein, wo bei wir uns schon öfters präsentierten.
Mit dem Slogan:
Singen tut gut und singen macht Mut,
laden wir Sie herzlich zum Schnuppern bei unserer Chorprobe ein.
Am Mittwoch, 26. April 2017 findet unsere nächste Wanderung von Liederkranz-Aktiv statt.
Mehr Information gibt es im Amtsblatt 1 Woche bevor.
HK. 11.04.2017
Mehr Information gibt es im Amtsblatt 1 Woche bevor.
HK. 11.04.2017
Montag, 27. März 2017
Montag, 13. März 2017
Konzert Neckar Schönbuchrand
Chor
„aufgehorcht“ Altenriet
Sechs Gesangsvereine
aus der Region Neckar-Schönbuch mit 12 Chören boten einen
konzertanten und musikalischen Liederabend am vergangen Samstag in
der Halle in Walddorfhäslach. Der Liederkranz Walddorf startete als
Gastgeber, und dann durfte schon, aus Altenriet, der Chor
„aufgehorcht“ auf die Bühne. Die gut gefüllte Halle mit seinen
Besuchern lauschte dem gemischten Chor unter der Leitung seiner
Dirigentin Frau Susanne Abraham-Heim. „Nette Begegnung“
hieß das Auftaktlied, dann folgte „The Lion sleeps tonight“
.Wer kennt nicht „1000 und eine Nacht“ –tausend mal
berührt. Mehr als ein Hit, gesungen von „aufgehorcht“ . Die
Stimmung im Saal war kaum noch zu steigern und dennoch gelang es dem
Chor mit seinem Schlusslied „Gute Nacht Freunde“ die
Zuhörer nochmals zu begeistern. Das sich intensive Proben
lohnt, hat dieses Konzert wieder mal beweisen. Der nächste Chor auf
der Bühne kam vom Liederkranz Oferdingen. Dann folgte der
Liederkranz Pfrondorf. Die Harmonie Pliezhausen war mit einem
gemischten Chor dabei. Den Schlusspunkt der Chöre durfte der
Sängerbund Riederich setzen. Erstmals mit dabei beim Treffen der
Chorgemeinschaft Neckar-Schönbuchrand. 2018 ist der Liederkranz
Altenriet der Gastgeber
des 66. Treffens der
Chorgemeinschaft Neckar-Schönbuchrand.
LK
Aktiv
Am
Mittwoch 29.März 2017 ist unser März Treff. Um 15.00Uhr fahren wir
mit den PKW`s nach Metzingen-Neuhausen. Dort in den Weinbergen wird
gewandert. Nach ca. 1 Stunde endet der Ausflug im Rebstöckle in
Neuhausen. Dort gibt es ein kräftiges Vesper, für die Wanderer und
Nichtwanderer –Diese können direkt ins Rebstöckle bis gegen 16.30
Uhr kommen.
Freitag, 24. Februar 2017
Jahreshauptversammlung LK Altenriet 2017
Bei der Jahreshauptversammlung 2017 konnten die Anwesenden erfahren, dass die Zukunft des Liederkranzes Altenriet gesichert ist. Nach der Eröffnung, durch den Chor der Herzen „aufgehorcht“ mit dem Lied “1000 und 1 Nacht“, konnte Vorstandssprecher Rolf Bröder die Versammlung herzlich begrüßen. Insbesondere die stellv. Bürgermeisterin Frau Waltraud Becker und Gemeinderat Rolf Stückle, sowie die Ehrenmitglieder und alle Anwesenden. Beim Totengedenken für 2016 wurde an Günter Knauf erinnert. Er gehörte über 53 Jahre dem Verein als Freund und Förderer an.
Der Bericht der Vorstandschaft, führte die Anwesenden durch die Höhepunkte des abgelaufenen Jahres. Mit den 2016 gewählten zwei Vorständen fährt der Verein sehr gut. Hat man doch eine Mischung aus Jung und Alt gefunden die an der Spitze des Liederkranzes stehen. Der LK-Ausschuss ist, und wird, aktiv in die Abläufe des Vereinsgeschehens eingebunden. Regelmäßige und konstruktive Treffen helfen mit die Zukunft des Vereines positiv zu gestalten.
Das Highlight im vergangenen Jahr war das Konzert in der Altenrieter Festhalle
-Was schon 5 Jahre!?- vom unserem Chor „aufgehorcht“
Dem Publikum wurde ein Konzert dargeboten, an diesem 22. Oktober 2016, mit dem Prädikat „SPITZE“, SENSATIONELL!
Die Gruppe LK-Aktiv (ehemalige Sänger und Freunde des LK)kann zurückblicken auf viele Events im abgelaufenen Jahr. Eine große Teilnehmerschar ist bei den Tagesausflügen stehst aktiv dabei, und im Anschluss an die Wanderungen hat unser Adolf immer das richtige Kaffee gefunden. Für das neue Jahr sind schon neue Treffen in Vorbereitung.
Ute Schneider trug dann in professioneller Weise ihren Bericht als Schriftführerin vor. Es wurden die wichtigsten Ereignisse und Geschehnisse aufgezählt.
Es folgte ein ausführlicher Bericht des Kassierers Bernhard Müller. Er konnte sogar von einem kleinen Überschuss berichten.
Dass er die Liederkranzkasse seit Jahrzehnten vorbildlich führt, bescheinigte ihm Horst Ruopp. Zusammen mit Gerhard Dahlmann hatten Sie die Kasse geprüft hatte. Alles ist bestens geführt und alles in Ordnung, war die klare Aussage!
Mit Spannung wurde nun der Bericht der Chorleiterin Susanne Abraham-Heim erwartet.
Das spitzen Konzert im vergangen Oktober war eindeutig Ihre Handschrift. Konzertbestuhlung und Profibeleuchtung, anfänglich kritisch gesehen, waren der Durchbruch bei diesem Event. Auch von Ihr, großes Lob an den Chor. Neue Aufgaben in diesem Jahr, warten schon auf den Chor, da ist ein regelmäßiges Proben sehr wichtig. Nach einem Dankeschön an Horst Kupferschmitt, der den Internetauftritt des Liederkranzes übersichtlich und informativ pflegt, konnte Frau Waltraud Becker die Entlastung der Verantwortlichen beantragen.
Alle Anwesenden waren dafür, so konnte man alle Verantwortlichen entlasten.
Unter TOP 4 wurde ein Satzungsänderung beantragt. Mit einer Gegenstimme wurde in der Satzung §3 geändert. Zukünftig gibt nach 40 Jahren Vereinszugehörigkeit keine Beitragsfreistellung mehr. Natürlich besteht Bestandsschutz, für die Mitglieder die jetzt schon freigestellt sind.
Bei TOP 5 wurde dann ausführlich über eine Beitragserhöhung gesprochen. Die Vor- und Nachteile, wurden lebhaft diskutiert. Der Beitrag sollte um 10 € pro Jahr (0,83 € im Monat) erhöht werden. Die durchgeführte Abstimmung ergab bei 2 Gegenstimmen, eine Bestätigung für den Antrag. So kann der Beitrag ab 2017 angepasst werden.
Brezelmarkt 2017 war das nächste Thema, hier konnte Rolf Bröder den Anwesenden die zurzeit geplanten Tages,- und Abendprogramme vorstellen. Gesucht werden noch freiwillige Helfer für den Einsatz beim Brezelmarkt. Die Einsatzliste zeigt noch einige Lücken, und sollte bald gefüllt werden.
Wie ereignisreich 12 Monate sind konnte man an den geplanten Aktivitäten 2017 sehen. Vom Weihnachtsbaum einsammeln bis zum Adventsfeuer ist der Bogen 2017 weit gespannt.
Für die Herbstzeit ist ein kleines Fest für Jubilare, Geburtstagskinder und Brezelmarkthelfer geplant. Nach dem Lied „Gute Nacht Freunde“ konnte die harmonisch verlaufene Sitzung durch Rolf Bröder mit einem Tost auf den Liederkranz geschlossen werden.
Der Bericht der Vorstandschaft, führte die Anwesenden durch die Höhepunkte des abgelaufenen Jahres. Mit den 2016 gewählten zwei Vorständen fährt der Verein sehr gut. Hat man doch eine Mischung aus Jung und Alt gefunden die an der Spitze des Liederkranzes stehen. Der LK-Ausschuss ist, und wird, aktiv in die Abläufe des Vereinsgeschehens eingebunden. Regelmäßige und konstruktive Treffen helfen mit die Zukunft des Vereines positiv zu gestalten.
Das Highlight im vergangenen Jahr war das Konzert in der Altenrieter Festhalle
-Was schon 5 Jahre!?- vom unserem Chor „aufgehorcht“
Dem Publikum wurde ein Konzert dargeboten, an diesem 22. Oktober 2016, mit dem Prädikat „SPITZE“, SENSATIONELL!
Die Gruppe LK-Aktiv (ehemalige Sänger und Freunde des LK)kann zurückblicken auf viele Events im abgelaufenen Jahr. Eine große Teilnehmerschar ist bei den Tagesausflügen stehst aktiv dabei, und im Anschluss an die Wanderungen hat unser Adolf immer das richtige Kaffee gefunden. Für das neue Jahr sind schon neue Treffen in Vorbereitung.
Ute Schneider trug dann in professioneller Weise ihren Bericht als Schriftführerin vor. Es wurden die wichtigsten Ereignisse und Geschehnisse aufgezählt.
Es folgte ein ausführlicher Bericht des Kassierers Bernhard Müller. Er konnte sogar von einem kleinen Überschuss berichten.
Dass er die Liederkranzkasse seit Jahrzehnten vorbildlich führt, bescheinigte ihm Horst Ruopp. Zusammen mit Gerhard Dahlmann hatten Sie die Kasse geprüft hatte. Alles ist bestens geführt und alles in Ordnung, war die klare Aussage!
Mit Spannung wurde nun der Bericht der Chorleiterin Susanne Abraham-Heim erwartet.
Das spitzen Konzert im vergangen Oktober war eindeutig Ihre Handschrift. Konzertbestuhlung und Profibeleuchtung, anfänglich kritisch gesehen, waren der Durchbruch bei diesem Event. Auch von Ihr, großes Lob an den Chor. Neue Aufgaben in diesem Jahr, warten schon auf den Chor, da ist ein regelmäßiges Proben sehr wichtig. Nach einem Dankeschön an Horst Kupferschmitt, der den Internetauftritt des Liederkranzes übersichtlich und informativ pflegt, konnte Frau Waltraud Becker die Entlastung der Verantwortlichen beantragen.
Alle Anwesenden waren dafür, so konnte man alle Verantwortlichen entlasten.
Unter TOP 4 wurde ein Satzungsänderung beantragt. Mit einer Gegenstimme wurde in der Satzung §3 geändert. Zukünftig gibt nach 40 Jahren Vereinszugehörigkeit keine Beitragsfreistellung mehr. Natürlich besteht Bestandsschutz, für die Mitglieder die jetzt schon freigestellt sind.
Bei TOP 5 wurde dann ausführlich über eine Beitragserhöhung gesprochen. Die Vor- und Nachteile, wurden lebhaft diskutiert. Der Beitrag sollte um 10 € pro Jahr (0,83 € im Monat) erhöht werden. Die durchgeführte Abstimmung ergab bei 2 Gegenstimmen, eine Bestätigung für den Antrag. So kann der Beitrag ab 2017 angepasst werden.
Brezelmarkt 2017 war das nächste Thema, hier konnte Rolf Bröder den Anwesenden die zurzeit geplanten Tages,- und Abendprogramme vorstellen. Gesucht werden noch freiwillige Helfer für den Einsatz beim Brezelmarkt. Die Einsatzliste zeigt noch einige Lücken, und sollte bald gefüllt werden.
Wie ereignisreich 12 Monate sind konnte man an den geplanten Aktivitäten 2017 sehen. Vom Weihnachtsbaum einsammeln bis zum Adventsfeuer ist der Bogen 2017 weit gespannt.
Für die Herbstzeit ist ein kleines Fest für Jubilare, Geburtstagskinder und Brezelmarkthelfer geplant. Nach dem Lied „Gute Nacht Freunde“ konnte die harmonisch verlaufene Sitzung durch Rolf Bröder mit einem Tost auf den Liederkranz geschlossen werden.
Freitag, 17. Februar 2017
LK "Aktiv" Start 2017
Am Mittwoch, 15. Februar 2017 war es wieder mal soweit, dass das 1. Treffen für 2017 stattfindet.
Pünktlich um 15:00 Uhr waren wir mit 32 Leuten in der Gaststätte Albblick. Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden R. Bröder, wurden vom Wirt Aki Kaffee serviert und wir durften uns mit selbst gebackene Torten und Kuchen versorgen. Wie schon in den vergangenen 2 Jahren, war auch wieder unser lieber Freund Gerry mit seinem Akkordeon an Bord und begleitete uns den Rest des Nachmittags mit wunderschöner Musik zum mitsingen. Das Repertoire war sehr bunt gemischt und reichte von Volkmusik über Schlager und Chorlieder, also für jeden etwas dabei.
Jeder machte hatte Freude daran und machte mit. Um das singen zu erleichtern, wurden Liedertexte verteilt.
Wir sagen ein besonders schönes Dankeschön an GERRY, an Aki, an die lieben Kuchenspender und an Alle, die teilgenommen haben.
Das nächste Event von LK Aktiv, wird voraussichtlich am 29. März 2019 mit einem Spaziergang in den Weinbergen von Neuhausen/Erms sein. Verbunden mit einer Einkehr ins "Rössle" zum vespern.
Näheres wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Abonnieren
Posts (Atom)